EN | ES |

Facsimile Lines

821


< Page >

[1]
2 let 1412 a 1413. 401

[2]
Dorffe zu Malina sich beyderseyt gemort, gebrant vnd swerlichen an einander be-
[3]
schedigt vnd beleydigt hant an iren Leiben vnd Gutern; als wir das wol vernomen
[4]
haben. Ydoch so haben wir dorumbe des egenannten Aptes vnd seines Conuents,
[5]
vnd ouch des Hofmeisters, Richters, Scheppfen vnd der Gmeinde des Berges zun
[6]
Chutten, vnser liben getrewen, Clage, Rede vnd Antwort zu beyder Seyte von der
[7]
egenannten Geschichte wegen in Gegenwurtikeit vnserr Rete leiplichen verhort, vnd
[8]
dorvs mitsampt vnsern Reten nieht anders erkannt vnd erfunden, dann das die ege-
[9]
nante Geschicht czwischen beyden Teylen mit des egenannten Aptes vnd seines
[10]
Conuentes vnd ouch .des Hofmeisters, Richter, Scheppfen vnd der Gmeinde des
[11]
Berges zun Chutten vorgen[anten] Wissen, Willen vnd Vorhengnusse nicht geschehen
[12]
sint, sunder sich mit dessclben Aptes vnd Conuents Richters, Lewten vnd Vndersessen,
[13]
vnd der egenannten Hawere des Berges vnd iren Nachfolgern eygen Mutwillen vnd
[14]
Freuel verlofen haben, das do beyden Teylen leyt ist, als wir das an in mit vnsern
[15]
Reten wol erkant vnd erfunden haben. Dorvíf ouch der Hofmeister, Richter, Scheppfen
[16]
vnd die Gmeinde des Berges vorgen[annt] ire Vnschult vor vns vnd vnsern Reten vnd
[17]
Amptlewten vormals vnd ouch nu wol beweist vnd sich der Sachen erberleichen recht-
[18]
geuertigt vnd vorantwort haben, die wir ouch von in gnediclich vfgenomen hant.
[19]
Vnd vff das, das czwischen dem egenanten Apte vnd seinem Conuente, iren
[20]
Richtern, Lewten vnd Vndersessen, mit dem Hofmeister, Richter, Scheppfen vnd der
[21]
Gmeyne des Berges zun Chutten, vnd sust andern iren Lewten vnd Vndersessen,
[22]
sich furbasmer in kunftigen Czeiten von der egenannten Geschicht wegen dhoinerley
[23]
Kriege, Stosse vnd Czweytracht von newes erheben, vnd nemlichen, das wir vnd
[24]
vnsere Nachkomcn, Kunige zu Beheim, an vnsern Berkwerken des Berges zun
[25]
Chutten douon dheinerley Schaden nemen noch entpfahen: so haben wir mit wol-
[26]
bedachtem Mute, gutem Rate vnd rechter Wissen alle vnd ygliche Kriege, Czwey-
[27]
tracht vnd Stosse, die czwischen dem egenannten Apte vnd seinen Conuente, seincn
[28]
Richtern, Lewten vnd Vndersessen, vnd dem Hofmeister, Richter, Scheppfen vnd
[29]
der Gmeine des Berges, von der egenannten Geschicht wegen gewesen sint vnd
[30]
sich erhebt hant, als sie des beyderseyte an vns vnd vnsere Rete mechticlich komen
[31]
sint, genczlich vnd gare abgetan, hingelegt vnd entscheiden, abtun, hinlegen vnd
[32]
entscheiden die mit rechter Wissen, vnd sprechen vnd seczen mit Craft dicz Briues
[33]
vnd kuniglicher Macht zu Beheim, das der egenannte Abte vnd sein Conuent, seine
[34]
Richtere, Lewte vnd Vndersessen, vnd der Hofmeister, Richter, Scheppfen vnd die
[35]
Gmeine des Berges zun Chutten vnd ire Lewte vnd Vndersessen, furbasmer gute
[36]
Frunde sein sollen, vnd ein Teil dem anderm die egenannte Geschicht, die sich, als
[37]
oben geschriben steet, an irer beyder Willen, Wissen vnd Vorhengnuss verloffen
[38]
haben, nicht vfheben, furwerfen, noch dorumb mit Worten oder mit Werken furbas-
[39]
mer ewiclichen nicht anlangen noch bekumern in dheine Weis.
[40]
Archiv Cesky XIV. 51


Text viewFacsimile