[1] |
Z let 1845, 30. list —1846, 22. éna. 685
|
---|
[2] |
und die für diese im Vergleichswege festgesetzten und von den Parteien auf sich genommenen
|
---|
[3] |
neuen Belastungen, wozu insbesondere auch die Laudemialstipulation gehört, auf die sonstigen,
|
---|
[4] |
noch im Besitze dieser Dominikal-Gebáude und Domiuikal-Grundtheilhaber befindlichen Grund-
|
---|
[5] |
Stücke und Realitàten nicht auszudehnen seien, indem diese letztern wieder nur nach den
|
---|
[6] |
für dieselben bestehenden besondern Urkontrakten zu beurtheilen sind.
|
---|
[7] |
Auf dieses sind die Parteien durch schriftliche Intimation dieses Erlasses an jeden
|
---|
[8] |
Einzelnen derselben, unter Einhündigung eines Pare der hierneben rückfolgenden bestütigten
|
---|
[9] |
Vergleichsurkunden, mit dem Deisatze schriftlich aufmerksam zu machen, dass sie bei Desit;-
|
---|
[10] |
veránderungen jedesmal Bedacht darauf zu nehmen haben, in den diesfálligen Kontrakten und
|
---|
[11] |
sonstigen Besitzveránderungsurkunden den Werth der laudemialpflichtigen Entien immer be-
|
---|
[12] |
sonders ersichtlich zu machen, um künftigen Streitigkeiten und Beirrungen vorzubeugen.
|
---|
[13] |
Zugleich ist dieser Erlass gehórig zu verbüchern, und bei allen diesen verbücherten Ver-
|
---|
[14] |
gleichs- und mittlerweile in die Bücher eingekommenen abgeleiteten Besitzveränderungsurkunden
|
---|
[15] |
ordoungsmässig auszuzeichnen, und dass dies geschehen sei, unter Vorlegung der Zustellungs-
|
---|
[16] |
scheine über die gehörige Intimation dieses Erlasses an die Obrigkeit und die Parteien
|
---|
[17] |
und Einhändigung der rückfolgenden Urkunden an dieselben bis Ende dieses Jahres nach-
|
---|
[18] |
|
---|
[19] |
In Zukunft aber hat sich das Amt und Ortsgericht vor Verbücherung von Kontrakten,
|
---|
[20] |
welche der hierseitigen Bestätigung bedürfen, vor Ertheilung der kreisämtlichen Genehmigung
|
---|
[21] |
bei Gefahr sonstiger unangenehmen Folgen zu enthalten.
|
---|
[22] |
Prachiner k. k. Kreisamt Pisek am 27. Jänner 1846.
|
---|
[23] |
(L. S.) Schrenk m. p.
|
---|
[24] |
Z domin. pozemkové knihy panství l'éovického fol. 245a, z okresu Volyüského č. 49 v archive zem-
|
---|
[25] |
ském. -- Sommer 1840 v kraji Práchenském str. 327 poznamenal při Zálezlích: Der ehemalige Maierhoť ist
|
---|
[26] |
emphyteutisirt, und die Gebäude desselben, so wie dass Schloss, sind zu Wohnungen für die Emphyteuten
|
---|
[27] |
|
---|
[28] |
|
---|
[29] |
1846, 22. čermna: Výkazy o vrchnostenských pozemcích emfyteuticky
|
---|
[30] |
odprodaných poddaným buď postlány přímo k soudu zemskému.
|
---|
[31] |
Mit der Gubernialverordnung vom 25. März 1821, С. 7. 11994 [хе str. 563 č. 1060],
|
---|
[32] |
wurden die Parteien angewiesen, bei vorfallenden emphiteutischen Überlassungen obrigkeitlicher
|
---|
[33] |
Grundstücke an Unterthanen summarische Ubersichtstabellen zu verfassen, und dieselben zum
|
---|
[34] |
Behufe der landtüflichen Abschreibung der Landesstelle vorzulegen. Um jedoch den Geschiifts-
|
---|
[35] |
gaug abzukürzen, wird verordnet, dass diese Ubersichtstabellen, wenn dieselben von dem
|
---|
[36] |
k. k. Kreisamte ordnungsgemáss ausgestellt befuuden und bestátigt worden sind, von nun an
|
---|
[37] |
nicht mehr dem Landesgubernium, sondern unmittelbar an das k. k. Landrecht zum Amts-
|
---|
[38] |
gebrauche einzusenden seien. Wornach sich daher in Hinkunft zu achten sein wird. — Gub.
|
---|
[39] |
Verordnung vom 22. Juni 1846, G. Z. 34838, an die k. Kreisümter und den Prager
|
---|
[40] |
|
---|
[41] |
Prov. Gesetzeammlung, XXVIII. Band von 1840, str. 390 €. 198.
|
---|