[1] |
Z roku 1816, 6. a 11. kv. 527
|
---|
[2] |
cinander zu trennen, mithin auch das Nutzeigenthum desselben ganz oder teilweise
|
---|
[3] |
verküuflich hintanzugeben, so wie das Einstandsrecht vorzubehalten allerdings befugt,
|
---|
[4] |
keineswegs aber berechtiget ist, sich über die einzelnen Emphiteuten oder über die
|
---|
[5] |
zerstückten (Grundstücke seines Freisassenhofes eine obrigkeitliche | Jurisdiktion
|
---|
[6] |
anzumassen. weil er als Desitzer dieses Hofs nichts anders als ein Freisasse
|
---|
[7] |
ist, und demselben in dieser Eigenschaft keine wie immer Namen habende Gerichts-
|
---|
[8] |
barkeit zusteht, welche zu Folge Hofdekrets vom 25. Juli 1800 nur das bóhmische
|
---|
[9] |
Landrecht sowohl in Real- als Personalangelegenheiten der Freisassen auszuüben,
|
---|
[10] |
wie auch dic diesfälligen Grundbücher zu führen hat.
|
---|
[11] |
Es sei daher bereits von der k. k. Hofkanzlei dem k. k. böhmischen Guber-
|
---|
[12] |
nium verordnet worden, zuerst jene Kontrakte dergestalt umändern zu lassen, dass
|
---|
[13] |
darin die Personal- und Realjurisdiktion der Freisassen, sowohl in politischer, als
|
---|
[14] |
auch in judicieller Hinsicht aufrecht erhalten, und jeder Einfluss grundobrigkeitlicher
|
---|
[15] |
Ansprüche vermieden werde; wo dann solche von dem Kreisamte zu bestätigen sind,
|
---|
[16] |
und hiernach den Käufern zu überlassen sei, wenn sic sich zuvor von der herrschaft-
|
---|
[17] |
lichen Unterthänigkeit, im Falle es nicht schon geschehen wäre, losgemacht haben
|
---|
[18] |
werden, dic Einverleibung ihrer Kontrakte bei dem Landrechte anzusuchen.
|
---|
[19] |
Der oberste Gerichtshof sci aber mit der k. k. Hofkanzlei dahin übereinge-
|
---|
[20] |
kommen: dass von dem bóhmischen Landrechte besondere emphiteutische Instrument-
|
---|
[21] |
Bücher verlegt und geführt werden sollen, in welche dasselbe sowohl die in Frage
|
---|
[22] |
stehenden emphiteutischen Kontrakte nach der kreisàmtlichen Bestátigung, als auch
|
---|
[23] |
in künftigen Fällen, wo Freisassenhófe mit Beobachtung der gesetzlichen Vorschriften
|
---|
[24] |
emphiteutisirt werden, die Kontrakte über solche Emphiteutisirungen cinzutragen
|
---|
[25] |
haben wird. Welches daher dem k- k. Landrechte bekannt gemacht, und demselben
|
---|
[26] |
die Verlegung und Führung dieser besondern freisásslichen Emphiteutisierungsbücher
|
---|
[27] |
im höchsten Namen aufgetragen wird. -— Appell Erlass vom 6. Mai 1816 App.
|
---|
[28] |
Z. 4550 an das k. k. Landrecht.
|
---|
[29] |
Nádherny, Gesetze, I. Bd. von 1816 str. 233 ¢. 93.
|
---|
[30] |
|
---|
[31] |
1816, 11. kvčtna: Dvorský dekret ustanovil, kterak příště o výročních gruntovních
|
---|
[32] |
pořádnostech mají se zaznamenávati do pozemkových knih splátky složené na
|
---|
[33] |
trhovou cenu nemovitosti i vůbec na dluhy pojištěné v knihách.
|
---|
[34] |
Cirkularverordnung des k. k. böhmischen Appellazionsgerichts, vermög welcher die in
|
---|
[35] |
Böhmen übliche Art, die grundbücherlichen Fristengelder zu löschen, einstweilen geregelt wird.
|
---|
[36] |
Mittelst eines unterm 27. Mai I. J. eingelangten höchsten Hofdekrets vom
|
---|
[37] |
11. Mai ist verordnet worden, sämtliche Grundbuchsbehörden, bei welchen bisher
|
---|
[38] |
aus Gelegenheit der jàhrliehen. Grundrechnungen dic von dem Grundbesitzer auf
|
---|