EN | ES |

Facsimile Lines

1101


< Page >

[1]
241

[2]
233. Unio inter Joannem regem et Fridericum
[3]
marchionem Misniae.

[4]
1344, 20. Septembris.

[5]
Wir Johans, von Gotis genadin kunig zeu Beheimen vnd
[6]
graue zcu Lutzemburg, bekennen offinlichin an disem gein-
[7]
wertigen briue und tun kunt allen den, die in sehent oder
[8]
horin lesen, daz wir dem durchluehtigin fursten, herren fride-
[9]
riche, lantgrauen zeu Duringen, marcgrauen zeu Orlamund,
[10]
Myssene und in dem Ostirlande, grauen zeu Orlamund vnd
[11]
herren des landis zeu Plyssen, vnserm liben swagere, mit
[12]
guten truwin an eydesstat gelobit habin vnd geloben auch
[13]
an disem selbin briue, daz wir alle die, di im sinen landen
[14]
oder sinen luten zeu schaden, oder sinen widersachin vnd
[15]
vinden zcu hulffe oder zcu frumen durch vnsere lant sullen
[16]
zcihen lazen, sundern wir sullin sie irre vart hindern, so wir
[17]
meist mügen, ane allerley geuerde.

[18]
Iz ist ouch geredit ab vnser vorgenanter swager, der
[19]
marcgraue, sine lant oder sine lute von ymande, der oder
[20]
die in unsern landen gesezzen weren, geraubit wurden, von
[21]
dem oder von den sullen wir zcu hant, als iz vns oder
[22]
vnserm hauptmanne oder amptmanne in der burg zecu Prage
[23]
vorkundigit wirt, binnen einem manden, der allernest dar-
[24]
nach get, rechtes helffen. 'Teten wir des nicht, also daz der
[25]
oder die, die beschuldiget wurden, rechtiz vzgingin, so sullen
[26]
wir vnserm egenantin swager dem maregraffen wider die
[27]
selben mit der hant ane geuerde heltfen.

[28]
Were ouch keiner, der in denselben vnsirs swagirs
[29]
landen raubete, behuset und besezzen in vnsern lande vnd
[30]
ginge rechtiz vz, wenne er beschuldigit wurde, also das wir
[31]
sine vesten besitzen musten, wenne wir dem maregrafen oder
[32]
sinem houptmanne in dem lande zcu Myssne daz dry wuchen
[33]
vor vorbotscheften vnd enpiten, so sal er vns funfzcig man
[34]
mit helmen senden, den wir koste besorgin sullen, wenne sie
[35]
in vnser lant kumin vnd di wise sie dar inne vns zcu hulffe
[36]
bliben. Nemin diselben in vnserm dinste schade, den sal vnser
[37]
swager, der maregraue, selber tragin; nemin wir abir frumin

[38]
Codex jur. boh. IL. 1. 16


Text viewFacsimile