[1] |
|
---|
[2] |
561. Installatio ducis Přemyslai Tessinensis.
|
---|
[3] |
|
---|
[4] |
List Přemka kniežete Těsínského, že od ciesaře Karla přijal své
|
---|
[5] |
kněžství Těšínské a zavazuje se všem kralóm českým budúcím v manstvie
|
---|
[6] |
i koruně české, a přísahu na to učinil.
|
---|
[7] |
Wir Przymek v. G. g. herczog zu Teschin und zu Buthum
|
---|
[8] |
bekennen und tun kunt offenlich mit diesem briefe allen den, die
|
---|
[9] |
ihn sehent oder horen lesen, daz wir vor etlichen jaren in
|
---|
[10] |
der stat zu Bresla kumen sein fur den allerdurchleuchtigsten
|
---|
[11] |
fursten und herren, hern Karl R. k. z. a, z. m. d. r. und k.
|
---|
[12] |
zu Beheim, unsern lieben gnedigen herren, und haben an yn ge-
|
---|
[13] |
muthet, daz er als ein kunig ze Beheim uns alle unser furstentum,
|
---|
[14] |
lant, herscheffte und gut, die von dem kungreiche und der cronen
|
---|
[15] |
ze B. lehen sint, verleihen geruchte, und haben ym dieselben
|
---|
[16] |
fürstentume, lant u. herscheffte benennet, daz ist: daz herezogtum
|
---|
[17] |
zu Teschin mit seinen zugehorungen, Buthum halb, Tost, Byzen-
|
---|
[18] |
kretzen, Glibyez, Sevor, Czeles, Swyba und waz darzu gehoret,
|
---|
[19] |
Des hat er angesehen unser dymutige bete und begerung
|
---|
[20] |
und hat uns dieselben herezogtum und furstentum mit allen
|
---|
[21] |
iren herschefften, eren, wirden und nutzen nach unser fur-
|
---|
[22] |
cabe als ein kunig zu B. recht und redlich verlihen.
|
---|
[23] |
Des haben wir in den czeiten, do wir die lehen von ym
|
---|
[24] |
empfingen, fur uns, unsir erbin u. nachkomen, herczogen zu
|
---|
[25] |
Teschin und zu Buthum, dem egenanten unsern herren, dem
|
---|
[26] |
keiser als eynem kunge zu Beheim, seinen erben u. nachkomen,
|
---|
[27] |
kungen und der cronen desselben kunigreichs bedechticlich u.
|
---|
[28] |
init rechter wizzen gehuldet, gelobt u. gesworen als unser rechten,
|
---|
[29] |
naturlichen, ordentlichen herscheffte u. lehenherren, daz wir ym
|
---|
[30] |
getrew, gehorsam u. auch untertenig sein wellen u. sullen, iren
|
---|
[31] |
schaden zu wenden u. iren frumen zu werben, zu allen stunden.
|
---|
[32] |
Und dovon hat er als ein kunig ze B. uns u. unsern
|
---|
[33] |
erben u. nachkomen dieselben lehen bestetiget mit allen
|
---|
[34] |
iren zugehorungen, als davor geschriben stet.
|
---|
[35] |
|
---|
[36] |
Geben zu Prag nach Christus geburt 1300 jar u. in dem
|
---|
[37] |
66sten jar, an dem nehsten dynstage vor Sante Georgen tage.
|
---|
[38] |
(A. K. — Lwnig I. n. CCLXIV. — Grünhagen II. 561.)
|
---|