EN | ES |

Facsimile Lines

1101


< Page >

[1]
366

[2]
330. Conventio Caroli regis, Joannis marchionis et
[3]
ducum Austriae.

[4]
1353, 14. Martii.

[5]
Wir Karl von Gottes gnadn Roemischer kunig z. a. z.
[6]
m. d, R. und kunig ze Beheim, Albrecht herczog ze Oesterreich,
[7]
ze Steir u. ze Kernden, Johans marggraue ze Merhern u.
[8]
Rudolf des obgenanten herczog Albrechts erstgeborner sun,
[9]
von denselben Gotes gnaden, fur uns selber u. alle unser
[10]
brueder: bekhennen u. tuen chunt offenlich mit disem brief
[11]
allen den, di in sehen oder hoerent lesen, das wir durch
[12]
angeborn libe, luter truwe u. stett vreuntschaft, di von ge-
[13]
meinscheffte der geburde u. des geslechts allweg zwischent
[14]
uns gewesen sind u. mit hilfe Gottes sullen ewchlich unverrukt
[15]
in vreuntlicher gueter sazze belibn, ze sunderlich troste u.
[16]
gnadn unser getrewen undertanen, uns allesampt mit wolbe-
[17]
dachter muete, mit rate unsrer fürsten, herren u. getrewn
[18]
u. mit rechter wizzn, zesamme verbundn habn u. verbinden
[19]
uns fuer uns u. unser erbn eweglich, in gueten trewen, an
[20]
gewerd u. mit dem aide, den wir allesampt daruber gesworn
[21]
habn uf den heiligen evangelien, u. gelobin in krefften der-
[22]
selben verbuntnuzze in gueten steten trewn, das wir inwendig
[23]
den kriezzen u. gemerken unsir kungliche fuerstenthume u.
[24]
herscheffte, di uns von erbschaft angehoerend u. di wir iezunt
[25]
innhabn oder mit hilfe Goczs fuerbas noch gewinnen, einander
[26]
getrewleich u. vreuntlich beholfin sin wollin u. sulln wider
[27]
allermenliche, niemant auzgenomen.

[28]
U. in den zeiten, so eines oder mer wenn eines under
[29]
uns furstentum, herschefte u. land veintlich angegriffen werdn,
[30]
so sulln u. welln wir andir zehant, als wir des ermanet werden,
[31]
an oufschop u. an alles verziehn dem oder denselbn mit leib
[32]
u. mit guet, rat, hilfe, gunst u. bruderlich lieb, mit aller macht
[33]
beigestendig u. geholfen sin uf unsern eigennschadn u. verlust,
[34]
di weil wir lebn, wider einen ietlichen menschen u. persone,
[35]
in welichen eren oder wesen er sei u. ob er onch in kuniglichen
[36]
wirdn were; niemandis auzzunemen, als do vor begriffen ist.

[37]
Auzgenomen doch den kunig von Vnger, wann wir mit
[38]
dem in allo den bunden belibn sollen als die brief sagent,


Text viewFacsimile