Sentence view
Universal Dependencies - German - LIT
Language | German |
---|
Project | LIT |
---|
Corpus Part | test |
---|
Annotation | Salomoni, Alessio |
---|
Text: -
showing 301 - 400 of 306 • previous
Dichtern mag er auch wohl heilsam sein können, wie jede konsequente Beschränkung, um die Kraft zu kondensieren und zu konzentrieren.
s-301
lyceum-f125-s6
Dichtern mag er auch wohl heilsam sein können, wie jede konsequente Beschränkung, um die Kraft zu kondensieren und zu konzentrieren.
Ein Philosoph aber, der sich davon anstecken ließe, verdiente wenigstens deportiert zu werden, aus dem Reiche der Kritik.
s-302
lyceum-f125-s7
Ein Philosoph aber, der sich davon anstecken ließe, verdiente wenigstens deportiert zu werden, aus dem Reiche der Kritik.
Oder gibt es etwa nicht unendlich viel Gutes und Schönes im Himmel und auf Erden, wovon sich die Poesie nichts träumen läßt?
s-303
lyceum-f125-s8
Oder gibt es etwa nicht unendlich viel Gutes und Schönes im Himmel und auf Erden, wovon sich die Poesie nichts träumen läßt?
Die Römer wußten, daß der Witz ein prophetisches Vermögen ist; sie nannten ihn Nase.
s-304
lyceum-f126-s1
Die Römer wußten, daß der Witz ein prophetisches Vermögen ist; sie nannten ihn Nase.
Es ist indelikat, sich drüber zu wundern, wenn etwas schön ist, oder groß;
s-305
lyceum-f127-s1
Es ist indelikat, sich drüber zu wundern, wenn etwas schön ist, oder groß;
als ob es anders sein dürfte.
s-306
lyceum-f127-s2
als ob es anders sein dürfte.
Text view • Dependency trees • Edit as list