EN | ES |

Facsimile Lines

1174


< Page >

[1]
Benedictiner- und Benedictinerinnen-Klôster.

[2]
Abtei der Benedictiner Congregationis Bohemicae zu St. Johann dem Täufer unter dem Felsen
[3]
(lat. Monasterium S. Joannis sub rupe oder Scalense, auch Scala, Spelunca; czech. Sv. Jvan
[4]
pod skálou) Erzdiócese Prag.

[5]
Gegründet am 1. Februar 1033 von Herzog Brzetislaus von Böhmen, zerstört von den Hussiten 1422; restauriert von
[6]
Ullrich von Hasenburg ca. 1450 (nach anderen erst 1517 neubesiedelt); aufgehoben am 17. Nov. 1785; verlassen am
[7]
6. April 1786.

[8]
A. Gedruckte Urkunden und Regesten:
[9]
Regesta Imperii Bd. XI (Altmann) : Nr. 11647.

[10]
Wintera, L.: Memoria Subrupensis P. Coelestini Hostlovsky, in den Studien und Mittheil. a. d. Bened.- und Cist.-
[11]
Orden"*, Bd. XL, S. 296—306, 448—463, 613—632.

[12]
B. Ungedruekte Urkunden:
[13]
Abtei der Benedictiner zu St. Johannes dem Tüufer unter dem Felsen. 1497—1660.

[14]

[15]
"uer Jis | Dre wiladilaw Ke Bébaen bif
[16]
1497 | Juni 3 : Prag | Wladislaw, K. v. Böhmen, bestätigt dem Kl. St. Johann den Wiederbesitz der
[17]
| | ihm ehedem entfremdeten Güter Tochowitz, Starawoda, Horzeczan,

[18]

[19]
Kletitz und Lissowitz. Prag. 3. Juni 1497.1) *571

[20]
1549 Dec. 2 Prag |Ferdinand I. erlaubt dem Kl. St. Johann die Oppignoration der Dórfer Obora

[21]
| und Petrow. Prag, den Montag nach dem St. Andreastage 1549.1) *572

[22]
1553 i Zwei Landtafelextracte die Dórfer Neulieben und Zahorzan betreffend. o. O.
[23]
l

[24]
| 7.1) (*)573

[25]
1620 Aug. 4 Neapel ‘Philippus Cobelli de Belmonte erhält von dem General-Studium zu
[26]
| Neapeldas Promotionsdiplom in J. U. Doctorem. Neapel, 4. August 1620.!) 574

[27]
Prag ! Cessionsinstrument der Dorothea Johanna Zarubin an das Kl. St. Johann
[28]
über eine Insel mit Mihle sammt allem Zugehor. Prag, 8. Marz 1634.1) *575

[29]
1634 Maz 8 |
[30]
i

[31]
Marz 31 | Prag Johann Boczek derJůngere cediert dem Prager Bůrger und Avocaten Johann
[32]
!
[33]
|

[34]
1644

[35]

[36]
Auponieschitzky 800 Meissn. Gr. für dessen ihm bei der Landesstelle prae-
[37]
stierte Vertretung. Prag, 31. Màrz 1634.1) (50)516

[38]
| Specification der Einkünfte und ,,Urbarium beneficiorum et Hospitalis Tibe-
[39]
| Tiensis inStiria des Rosconenser Bischofes Johann. 0.0.u.T.!) (*)(2)577
[40]
Oct. 18 | Cession Stephan Dendelins an das Kl. $t. Johann über 1250 Schock Pr. Gr.
[41]
| 18. October 1653. o. 0.1) (*)(?)578

[42]
; In Abbatia | Matthaeus Ferdinandus à Bilenberg, Nominatus Episcopus Regino-

[43]
| St Nicolaj Hradcensis (Königgrätz), Monasteriorum S. Joannis sub Rupe,

[44]
| | Vetero- S, Nicolai Vetero Pragae Abbas, S. C. R. M. consilarius, in Inclito Regno
[45]
| ' Pragae Boemiae supremae Quaesturae Praeses; nec non Monasterij Monserra-

[46]
1650

[47]
1653

[48]
1660 Oct. 25

[49]
1) Uebernalimsinventar der Aufhebungscommission des Kls. St. Johann u. d. Felsen.


Text viewFacsimile