EN | ES |

Facsimile Lines

1104


< Page >

[1]
714 D. XXII. Ridy sclské a instrukce hospoddřské :

[2]
Das k. k. Kreisamt wird daher zu Folge Dekrets des Ministeriums des Innern. vom
[3]
12. Juli 1848, M. Z. 1644, aufgefordert, dic dortkreisigeu Dominien, Magistrate und Gemein-
[4]
den auf diese Verhältnisse aufmerksam zu machen, damit sie sich vor Nachtheil zu verwahren
[5]
vermögen. Gub. Dekret vom 22. Juli 1848, G. Z. 37.869, an die k. Kreisimter, den Pra-

[6]
ger Magistrat. Prov. Gesetzsammlung, XXX. Band von 1848, str. 406 č. 176/1.
[7]
1198.
[8]
1848, 27. srpna: Krajští úřadové mají přichraňovati poddaných naproti
[9]
vrchnostem.

[10]
Der Vorstand des Reichstages liat dem k. k. Ministerium des Innern deu in der
[11]
Reichstags-Sitzung vom 24. August l. J. gefassten Beschluss eróffnet, dass die Kreisiimter
[12]
zwischenweilig, bis die Segnungen der Konstituzion auch für den Bauernstand in voller Wahrheit
[13]
ins Leben treten werden, auf das strengste angewiesen werden sollen, ihrer Bestimmung
[14]
als Vertreter der Unterthanen gegen die Übergriffe der Obrigkeiten mit allem Kifer nach-
[15]
zukommen.

[16]
Bei dieser Verhandlung wurde geltend gemacht, dass die Kreisämter die ncue Ge-
[17]
staltung der Dinge noch nicht begreifen, dass dieselben die Beschwerden der Unterthanen
[18]
nicht eifrig und umsichtig erledigen, dass sie den Verdacht der Parteiligkeit für die
[19]
Obrigkeiten, in deren Rechnungen stetige Gaben an die Kreisamts-Beamten vorkommen, und
[20]
für die obrigkeitlichen Beamten, deren Gastfreundschaft sie in Anspruch nehmen, nicht
[21]
vermeiden, und dass sie durch dieses Benehmen die Missstimmung der Obrigkeiten und
[22]
Unterthanen vermehren.

[23]
Aus diesem Anlasse wird das k. k. Kreisamt in Folge Auftrags des k.k. Ministeriums
[24]
des Innern vom 27. August I. J. Z. 1449 ernstlich angewicsen, dasselbe hahe seiner urspring-
[25]
lichen Bestimmung gemäss als Vertreter der Unterthanen gegen die Übergriffe der Obrigkeiten
[26]
gewissenhaft nachzukommen, und in seinem klugen, menschenfreundlichen und verdachtlosen
[27]
Benehmen deu Übergang zu jenem Stande anzubahnen sich zu bemühen, wo das Unterthans-

[28]
verhültniss aufhôrt, -- (ub. Dekret vom 4. September 1848, 7. 47.133, an die k.
[29]
Kreisiimter. Prov. Gesetzsammlung, XXX. Band von 1845, str. 616 & 241.
[30]
1199.

[31]
Zákon

[32]
dne 7. září 1848 sněmem říšským dojednaný a císařem po-
[33]
tvrzený, jenž zdvihá poddanství a nařizuje vyvaditi pozemky ze
[34]
bremen povinnych k vrchnosti.
[35]
Vídeüská demokracie bourí poulitnf due 16. kvétna 1848 vynutila, Ze oktrojovand
[36]
ústava z 25. dubna byla odvolána a zároveň ustanoveno, aby budoucí ústavu vypracoval sněm

[37]
říšský o jediné komoře, volené nepřímými volbami od lidu beze všeho censu. Takovýto sněm
[38]
říšský sešel se ve Vídni dne 10. července; nejdříve v přípravných schůzích byly volby verifikovány,


Text viewFacsimile