EN | ES |

Facsimile Lines

1104


< Page >

[1]
596 D. XXII. Řády selské a instrukce hospodářské :

[2]
Sommersaat nôthigen Betrags an Samenkôrnern*) in guter unverdorbener Qualität auf den
[3]
Schüttboden, zu welchem er, beziehungsweise seine Gemeinde, zugetheilt ist, abführt, und
[4]
dieses durch zehn Jahre nach einander in der Art fortsetzt, dass nach Ablauf dieser Zeit der
[5]
zur Deckung seines einjährigen Samenbedarfs nothwendige Vorrath vorhanden ist.

[6]
Pri tom jsou odkazy k starším dvéma předpisům: Patent vom 9. Juni 1788 8 4 [tam jest narízeno.
[7]
aby každý uložil třetinu výroční spotřeby k osevu, viz zde str. 173], Hofdekret vom 9. März 1793 IT. Z. 1113
[8]
[tam bylo nařízeno ukládati dvacátý díl osevu do zásoby, viz zde str. 351 8 1]. *) an Saamenkórnern stoji
[9]
dobře v patenté z 9. června 1788 $ 4; v instrukci rozeslané r. 1827 i v jejím otisku v Provinzialgesctzeammlung
[10]
stojí chybně an Sommerkörnern.

[11]
$ 7. Zur Aufbewahrung dieser Vorräthe muss auf jeder Herrschaft, jedem Gute, und
[12]
bei jeder Landstadt ein eigener, von dem obrigkeitlichen Körnervorrathe abgesonderter Schütt-
[13]
hoden vorhanden sein. Die Zahl der diesfalls nothwendigen Schüttböden bestimmen die Lokal-
[14]
verhältnisse.

[15]
Pri tom paragrafu jest odkaz: Patent 9. Juni 1788 8 8 (viz zde str. 174).

[16]
3 9. Diese Erhebungen, beziehungsweise Ausmittlung der Lokalititen, sind von den
[17]
Kreiskommissiren in den ihnen zugewiesenen Bezirken bei der ersten sich ihnen diesfalls
[18]
darbietenden Gelegenheit, auf jeden Fall aber und unter eigener Verantwortung bei der
[19]
nächsten Kreisbereisung vorzunehmen, und die Resultate derselben mittels eines besonderen,
[20]
von dem gewöhnlichen Kreisbereisungsberichte getrennten Berichte dem k. Kreisamte einzu-
[21]
bringen, welches den Gegenstand sogleich in die Verhandlung zu nehmen, und hinzuwirken
[22]
hat, dass diese Verhandlungen in Bezug auf Ausmittlung der Lokalitàt, Entwurf und Prüfung
[23]
der Baupläne und Kostenüberschläge, Ausmittlung des Geldfondes oc in der Art geschlossen
[24]
werdem dass gleich bei Beginven der Bauzcit in den Jahren 1828 und 1829 mit der Iler-
[25]
stellung oder dem Bau des Schüttbodens angefangen, uud der Bau unausgesetzt noch im
[26]
Laufe des Jahres vollendet werden könne.

[27]
Při tomto článku není odkazu žádného. Viz nize nařízení z 13. května 1829, které dovolilo Ihütu
[28]
k stavbě předepsanou prodlužovati.

[29]
§ 17. Der Getreidevorrath (Kontribuzionsfond) ist ein gemeinschaftliches Kigenthum
[30]
aller jener Unterthanen, die zu dessen erster Zusammenschüttung beigetragen haben; woraus
[31]
denn von selbst folgt, dass nur diese ein ausschliessliches Reclit auf denselben haben: wess-
[32]
wegen auch den Ämtern unter schwerer Verantwortung und unter Haftung der Obrigkeit ein
[33]
für allemal untersagt wird, sich Vorleihwngen an einheimische unbefelderte oder fremdherr-
[34]
schaftliche Unterthanen zu crlauben. Vorleihungen auf Spekulazionen und zum Verkaufe
[35]
finden auf keinen Tall statt; wesswegen es auch ausdrücklich verboten wird, notorisch be-
[36]
kannten Getreidehündlern Vorschüsse zu leisten.

[37]
(Gubernialverordnung vom 17. September 1807 § 30.

[38]
8.19. Zur Vermehrung des Fonds, und um die aus der Natur des Vorrathes entste-
[39]
henden Abgänge wieder zu ersetzen, so wie auch um leichtsinnige Wirthe von Vorleiliungen
[40]
ohne Notlr abzuhalten, wird die Abnahme eines Zinses (Aufmasslung), und zwar von.jedem
[41]
ausgeborgten n. óst. Metzen 1 n. óst. Massel oder ?/, eines n. úst. Metzen (6 Pet) gestattet.

[42]
K tomu přidáno patero odkazů: Pat. vom 9. Juni 1788 8 13. Ifofd. vom 16. Dez. 1791 1I. Z. 3532.
[43]
Gub. Verordnung vom 4. Juni 1792. Hofd. vom 9. Mirz 1793 H. Z. 1123. Gub. Verordnung vom 17.
[44]
Sept. 1807. l’rvotuë 9. éna 1788 byl úrok aneb prímérek (přídavek) ustanoven ?/,,, pak 9. br. 1793 snízen na '/,,.


Text viewFacsimile