[1] |
440 D. XX1I. Řády selské a instrukce hospodářské :
|
---|
[2] |
lupners oder halben Bauers, sondern jenen eines halben oder ganzen Bauers zu bezahlen
|
---|
[3] |
haben; erhält aber dieser Chalupner oder halbe Bauer zu seinen eigenen Gründen keinen
|
---|
[4] |
solchen Zuwachs, dass er vermög der Robotreluizion in eine höhere Klasse gerechnet werden
|
---|
[5] |
kann, so soll er auch den Hauszins nur wie vorhin bezahlen.
|
---|
[6] |
5. Wenn ein Rustikalbesitzer ehemals eigenthümlicher Rustikalgründe, einige vorhin
|
---|
[7] |
obrigkeitliche und nachher emphitevtisch vertheilte Dominikalgründe übernimmt, so wird ihm
|
---|
[8] |
dieserwegen kein hóherer Hauszins, sondern nur jener anzurechnen sein, den er nach den
|
---|
[9] |
oben aufgestellten Grundsätzen von den ilm vorhin gehörigen und nun übernommenen ur-
|
---|
[10] |
sprünglich eigenthümlichen Rustikalgründen zu geben schuldig ist.
|
---|
[11] |
Hiebei wird auch bemerkt, dass, wenn die ehemals obrigkeitlichen Rustikalgründe bei
|
---|
[12] |
Zerstückung der Meierhófe im Jahre 1777, wie zu Pardubitz der Fall ist, nicht rusticaliter,
|
---|
[13] |
das ist: gegen Entrichtung der Ordinari-Steuer und der Robotreluizion, sondern dominicaliter,
|
---|
[14] |
blos gegen den emphitevtischen Feldzins vertheilet worden sind, der Rustikaliibernebmer dieser-
|
---|
[15] |
wegen ebenso wenig, als wenn er emphitevtische Dominikalgründe übernimmt, init dem Hauszins
|
---|
[16] |
einer hühern Klasse belegt werden kónne. Ist jedoch der Übernelimer solcher emphitevtischen
|
---|
[17] |
Gründe ein blosser Hiusler, so wird er auch den Zins wie ein Ansiedler zu entrichten liaben.
|
---|
[18] |
4. Wenn einem ganzen oder halben Dauer, der seine Gründe zerstückt hat, vou diesen
|
---|
[19] |
seinen ursprünglich eigenthümliehen Rustikalgriinden noch so viel iibrig bleiben, dass sie ihn
|
---|
[20] |
noch in die nümliche Kategorie, wie vorhin, geeignet machen: so wird er auch nur den vo-
|
---|
[21] |
rigen llauszins zu entrichten haben. Wird er aber nur so viele Rustikalgründe behalten, die
|
---|
[22] |
ihn vom ganzen zum lalben Dauer, oder vom Halbbauer zum Chalupner herabsetzen, so wird
|
---|
[23] |
er auch nur den Hauszins nach der neuen Eigenscliaft bezahlen dárfen.
|
---|
[24] |
5. Wenn ein auf eliemals obrigkeitlichen und nachher emphitevtisch vertheilten Gründen
|
---|
[25] |
gestifteter Ausiedler von einem Audern emphitevtische (iründe übernimmt, und er auch wegen
|
---|
[26] |
Übernahme derselben mit Kinbegrif jener, die ibm bei der Dotirung zugetheilt wurden, in die
|
---|
[27] |
Klasse der Chalupner, halben oder ganzen Bauern versetzt würde, so hat er doch nie einen
|
---|
[28] |
höheren, als den für einen neuen Ansiedler ausgemessenen Zins vom Ilause zu bezahlen.
|
---|
[29] |
Welches auch von den ehemals obrigkeitlichen Rustikalgründen, wenn sie, wie bei Pardubitz
|
---|
[30] |
ad 3., nicht rustiealiter, sondern dominicaliter vertheilt worden sind, zu verstehen ist. Über-
|
---|
[31] |
nimmt aber ein Ansiedler ehemals eigenthümliche Rustikalgeünde, so wird er nur damals in
|
---|
[32] |
eine hóhere Hauszinsklasse zu setzen sein, wenn er so viele Rustikalgründe erhilt, die ihn
|
---|
[33] |
ohne den emphitevtischen Gründen zu einer hóhern Kategorie qualifiziren.
|
---|
[34] |
Diese hóchste Entscheidung wird daher den Ober- und Wirthschaftsámtern zur ge-
|
---|
[35] |
nauesten Richtschnur bekannt gemacht, und denselben zugleich in Folge des nämlichen
|
---|
[36] |
hóchsten Hofdekrets eingebunden, die Verstückungen der Rustikalgrüude sowohl, als auch der
|
---|
[37] |
obrigkeitlichen Ausiedlungen nicht so leicht, und ohne einer besondern (jedesmal hieher anzu-
|
---|
[38] |
zeigenden) Ursache nicht zu gestatten, weil andurch nur zu viele kleine Besitzungen entstehen,
|
---|
[39] |
die zuletzt, wenn sie zu häufig sind, sowohl der Obrigkeit, als dem Allgemeinen keiuen
|
---|
[40] |
|
---|
[41] |
Von der k. k. Staatsgüteradwministrazion Pray; den 12. Juni 1802.
|
---|
[42] |
Anton Pitsch, amtierender Adjunkt.
|
---|
[43] |
Německá tištěná vyhláška v archivu Českého Musea.
|
---|