[1] |
Z roku 1798, 1. září— 1799, 5. led. 415
|
---|
[2] |
erfolgter Bestätigung hat der Käufer die Aufmerksamkeit zu tragen, dass er durch
|
---|
[3] |
voreilige Auszahlung eines Kaufschillings nicht zu Schaden komme.
|
---|
[4] |
$ 5. Ist ein solcher. Vertrag in gültige Wirkung gesetzt, so hat das Amt
|
---|
[5] |
der Landtafel in den landtiflichen. und das Rectificatorium in den Rektifikations-
|
---|
[6] |
büchern dessen Inhalt vorzumerken.
|
---|
[7] |
Gegeben in Unserer Maupt- und Residenzstadt Wien den 1. Tag des Monats
|
---|
[8] |
September im 1798, Unserer Reiche des Römischen und der Evbländischen im
|
---|
[9] |
|
---|
[10] |
Franz. (l. 8) Ad mandatum Sacrae Caes.
|
---|
[11] |
l'rocopius. Comes à Lazanski, legiae Majestatis proprium
|
---|
[12] |
Reg. Boh. Sup. et A. A. pro Cane, Johann Nepomuk von Geisslern.
|
---|
[13] |
Německo-česká tišténá vyhláška v archivu Českého Musea. — ") Rukou připsáno: und ob die freie
|
---|
[14] |
Einwilligung des Untertbaus vorhanden. — Bez těch slov Kropáček, Gesetze K. Franz, XII. str. 97 č. 3686.
|
---|
[15] |
890.
|
---|
[16] |
1798, 31. října: Opělovně nařizuje se stavěti obecní 8UŠÍVNy na len.
|
---|
[17] |
Gubernialverordnung in Dóhmeu den 31. Oktober 1798. — In dem Prachiner Kreise
|
---|
[18] |
hat sich der Fall ereignet, dass in dem Dorfe Wodtschowitz,") Strackonitzer Herrschaft, durch
|
---|
[19] |
die Unvorsichtigkeit des Eheweibs des Thomas Mrosz, mit dem in der Wohnstube auf dem
|
---|
[20] |
Ofen zum Dörren gelegten Wachs ein Feuer enstanden und einige Gebäude zu Grunde pe-
|
---|
[21] |
gaugen sind. Da dieser Unglücksfall die Aufmerksamkeit neuerdings nach sich ziehet, die Er-
|
---|
[22] |
bauung der Flachs- und Hanfdörrhäuser nach den früheren Verordnungen, und des [dem]
|
---|
[23] |
unterm 6. Jiuner 1796 erlassenen Befehls ausser dem Orte aus den Gemeideinkünften zu
|
---|
[24] |
bewirken, und iu Ermanglung derselben die Obrigkeiten, den an Erhaltung ihrer eigenen
|
---|
[25] |
Unterthauen gelegen ist, zur Beihülfe ihren Unterthanen aufzufordern: so wird dieser Un-
|
---|
[26] |
glücksfall bekaunt gemacht, und zugleich aufgetragen, sich angelegen sein zu lassen, dass in
|
---|
[27] |
dieser Gemcinnützigen Sache mehrere Fortschritte gemacht, erwähnte Dörrhäuseln nach dem
|
---|
[28] |
mit Verordnung vom 14. November 1795 bekannt gemachten [str. 387 6. 853] Muster erbauet
|
---|
[29] |
und die alten abgeändert werden; gleichwie übrigens zur Krleichterung der Gemeinden da
|
---|
[30] |
Ortens, wo die Dörfer aneinander hängen, oder mehr aneinander anstossen, es genug sein
|
---|
[31] |
wird, weuu ein gemeinsehaftliches Dôrrbäusel mit Rücksichtnemuuvg auf das Verhültniss des
|
---|
[32] |
zu dórrenden Flachs oder Hanfs hergestellt werde.
|
---|
[33] |
Kropáček, Gesetze K. Franz, XIL str. 175 6. 3656. — ©) Mini se ves u Feky Volynky jizué od Stra-
|
---|
[34] |
konie, kteróż píše se v Palackého l’opise 339 Radosovice, RadSowitz, u Sommera Prach. 124 Ratschowitz,
|
---|
[35] |
|
---|
[36] |
891.
|
---|
[37] |
1799, 5. ledna: Vesnické obce mají si zjednati ponocného.
|
---|
[38] |
Giubernialverordnung in Bolmen vom 5. Jioner 1799. — Es wird auf das ernstlicbste
|
---|
[39] |
aufgetragen, die Dorfsgemeinden zur Aufstellung fleissiger und aufmerksamer Nachtwürter zu
|
---|
[40] |
verhalten, weil man bei Kreisbereisungen geflissentlich darauf sehen lassen wird.
|
---|
[41] |
Kropáéek, Gesetze K. Franz, XIII. str. 24 & 9747.
|
---|