EN | ES |

Facsimile Lines

1101


< Page >

[1]
246

[2]
235. Ejusdem unionis (234) litterae a Carolo mar-
[3]
chione editae.
[4]
1944, 20. Septembris. (Sygene.)
[5]
(Contextus idem ut in diplomate praecedenti.)

[6]
(Arch, S. Wene. Chytil VII. 554, Emler IV. 1442.)

[7]
236. Conventio de filia Carolis marchionis filio
[8]
Friderici Missniae marchionis desponsanda.

[9]
1344, 20. Septembris.

[10]
Wir Johans von gotis genaden chunig zu Beheimen vnd
[11]
graue zeu Lutzcemburg, bekennen offinlichen an disem gein-
[12]
wertigen brife und tun kunt allen den, die in sehent oder
[13]
horin lesen, daz wir mit guter betrachtunge vnd wolbedachtem
[14]
mute vns vnd vnsern landen vnd luten zeu sundarlichem nutzer
[15]
vnd gute geteydingit haben, daz der wolgeborn furste Karel,
[16]
vüsir erstegeborner sun vnd maregraven zcu Merhern, des
[17]
hochgeborn fursten, herren Frideriches, maregrauen zeu Myssne,
[18]
vnsirs liben swagirs, sun, eime der noch unbewibet ist, welchen
[19]
wir oder derselbe vnser sun dar zeu kisin, siner tochtern,
[20]
einer die er yezunt hat oder die im noch Got beschert, welche
[21]
auch vnser swager, der maregraue oder sine sune, ab er in
[22]
des abeginge (daz Got wende), kisen wollen, gelobit hat vnd
[23]
gelobit an sinem briue, den er im dar vbir hat gegeben, zcu
[24]
rechter e zeu geben vnd sal im die zcu legen von sente
[25]
Michelstag, der schirest kumit, vber acht iar, die aller nest
[26]
nach einander volgen sullen oder er ab sie des eintrechtig-
[27]
lichin mit einander zcu raten werden.

[28]
Ouch sal derselbe vnser sun, der marcgraue, siner tochter
[29]
zou des vorgenanten vnsers swagirs sune irme elichin wirte
[30]
zcu einer widerlegunge ires lipgedingis vnd morgingabe geben
[31]
vnd beriehten zcehen tusint schock breitter pregisscher gros-
[32]
schen, vnd sal iz dar vmb bestellen vnd unserm swager, dem
[33]
maregrauen vnd sinen erben, daz als gewis machen, daz in
[34]
dar an genuge er die kindere zcu sammene gelegit werden,
[35]
als iz hie vor stet beschribin.


Text viewFacsimile