[1] |
|
---|
[2] |
Alleine das sei, daz czwischen uns, dem durchleuchtigen
|
---|
[3] |
Wenczlaw, kunige zu Behem, unserm lieben sune, und dem
|
---|
[4] |
hochgebornen Johansen marggrafen czu Merhern, unserm lieben
|
---|
[5] |
bruder, an eynen teyl, und den hochgebornen Albrechten und
|
---|
[6] |
Leupolden herczogen zu Osterreich, zu Steyer und zu Kernden
|
---|
[7] |
ec. unsern lieben sunen, an dem andern teil, eyne vermachunge,
|
---|
[8] |
ordenunge und vereynunge unser aller furstentum, herschefte
|
---|
[9] |
und lande gemachet und verbriefet sey, und die kurfürsten
|
---|
[10] |
des heiligen reiches beide, geistliche und werltliche, von uns
|
---|
[11] |
allen dorumb gebeten sein, daz sie czu den genanten ver-
|
---|
[12] |
machunge, ordenunge und vereynunge der lande und zu den
|
---|
[13] |
briefen die doruber geben sint, ire gunst, willen und wort
|
---|
[14] |
geben wellen, uud sie ouch dasselbe tun werden, als wir uns
|
---|
[15] |
des mit hilfe Gotes genezlichen versehen. Doch ist unser mey-
|
---|
[16] |
nunge und leutern das mit keiserlicher mechte vollenkumenheit,
|
---|
[17] |
daz dorumb der egenante hochgeborne Johans, marggrafe
|
---|
[18] |
czu Merhern, unser lieber bruder, seine kint, erben und
|
---|
[19] |
nachkomen, marggrafen ezu.Merhern, von wegen derselben
|
---|
[20] |
‘marggrafschaft dem römischen reiche und den kurfürsten
|
---|
[21] |
nichtes verbunden sein in dheineweis, und daz sie mit!
|
---|
[22] |
niemanden anders zu tun haben und zu niemanden anders
|
---|
[23] |
zuvorsicht haben sullen, nur alleine zu kungen czu Behem,
|
---|
[24] |
iren lebenherren.
|
---|
[25] |
| Auch meynen und wollen wir, das nach allen teidingen,
|
---|
[26] |
der wir mit den egenanten herczogen czu Osterreich und
|
---|
[27] |
mit andern fursten ubereynkomen sein, wie sich die ver-
|
---|
[28] |
laufen haben und vorbriefet sein oder fürbaz geschehen und
|
---|
[29] |
vorbriefet wurden, allewege sulche brieve, als der egenante
|
---|
[30] |
marggraff Johans, unser lieber bruder, von uns hat über die
|
---|
[31] |
marggrafschaft czu Merhern, die ym in der teilunge worden
|
---|
[32] |
sein, und alle ander brieve, die er von uns hat, in allen iren
|
---|
[33] |
meynungen, sinnen, pungten und artikeln, von worte czu
|
---|
[34] |
worte, als sie begriffen sein, ganz und unverruket in iren
|
---|
[35] |
kreften stetlichen und eweclichen bleiben sullen.
|
---|
[36] |
Mit urkund dicz briefs vorsigelt mit unserm keiserlichen
|
---|
[37] |
insigel, der geben ist zu Snayme, nach Christus geburte
|
---|
[38] |
dreuczenhundert jar, dornoch in dem sechs und sechcigsten
|
---|
[39] |
m
|
---|