[1] |
|
---|
[2] |
khommen an dem andern theil,mit einander samentlich und
|
---|
[3] |
ewieklich vérliehent und verleihen alle der andern fürsten-
|
---|
[4] |
thum, herzogthum, marggratfschafften, graffschafften, herr--
|
---|
[5] |
schafften, landt und leut als gleichen, gemeinen, verainten und
|
---|
[6] |
ungesunderten wartern gemaiuer anfálle, nach laute der ehge-
|
---|
[7] |
nanten vermachung, ordnung und verainigung der lande, als
|
---|
[8] |
davor begriffen und beschrieben ist.
|
---|
[9] |
XIII. Und bestetten auch, confirmiren und befesten wir
|
---|
[10] |
für uns, rómische kheyser und kónige, unser nachkhommen,
|
---|
[11] |
mit wort, gunst, wissen und willen der churfürsten des heiligen
|
---|
[12] |
reichs als ein rómischer kheyser ewi. klich die vorgeschriebene
|
---|
[13] |
vermachung, ordnung und verainigung der landte, in allen
|
---|
[14] |
ihren mainungen, sinnen, puncten und articuln von wort zu.
|
---|
[15] |
worte, als davor geschrieben stett. Und ob einerley gebrechen
|
---|
[16] |
des rechten oder gethat, der zierheit und schónheit, die man
|
---|
[17] |
durch recht in diesen sachen billich gethan und gehalten,
|
---|
[18] |
helle und lichte, versinnet were, oder durch finsterniisse oder
|
---|
[19] |
unvernehmlichkeit der sinne und der worte, oder sonst in einer
|
---|
[20] |
weisz in diesen vermachungen, ordnungen und verainigungen
|
---|
[21] |
der lande were, den erfiillen wir von sonderlichen gnaden.
|
---|
[22] |
Mit urkundt dicz briefs versigelt mit unserm khayser-
|
---|
[23] |
lichen insiegel, der geben ist zu Snoyme nach Christi geburdt
|
---|
[24] |
dreyzehenhundert jahr, darnaeh in dem sechs und sechzigsten
|
---|
[25] |
jahre, an dem nechsten freytage nach dem heiligen auffahrt-
|
---|
[26] |
tage, unser reiche in dem zwantzigsten und des khayserthumbs
|
---|
[27] |
|
---|
[28] |
(Arch, S. Wenc. — Orig. duo arch. caes. Vindob. —
|
---|
[29] |
|
---|
[30] |
565. Enuntiatio Caroli IV. super positione margra-
|
---|
[31] |
viorum Moraviae.
|
---|
[32] |
|
---|
[33] |
Wir Karl von gotes gnaden romischer keiser, czu allen
|
---|
[34] |
czeiten merer des reichs und kunig zu Behem, bekennen und
|
---|
[35] |
tun kunt offenlich mit diesem brieue allen den, die yn sehen
|
---|
[36] |
oder horen lesen:
|
---|