[1] |
|
---|
[2] |
herrn, als gleiche, gemeine, verainte und ungesunderte
|
---|
[3] |
warter gemeiner anfähle nach laut der ehegenanten ver-
|
---|
[4] |
machung, ordtnung und verainigung der lande diemutigklich
|
---|
[5] |
gebeten und an aus durch recht gefordert haben und durch
|
---|
[6] |
desselben rechten willen, dasz darumb in unser khayserlichen
|
---|
[7] |
gegenwirdigkheit in gericht und urtheil beide zu Prag und
|
---|
[8] |
zu Wien funden ist, und bey name darum, dasz der ehgenannt
|
---|
[9] |
Johannsz, marggraff zu Mehren, unser bruder, und andere
|
---|
[10] |
geistliche und weltliche fürsten, graffen und herren mit sambt
|
---|
[11] |
der gemainschafft der cronen und des konigreichs zu Boheim,
|
---|
[12] |
die vorgenannten hochgebohrnen Albrechten und Leupolden,
|
---|
[13] |
hertzogen zu Oesterreich, zu Steyer und zu Kerndten, unsere
|
---|
[14] |
liebe oheimen, mit willen des durchleuchtigen Wenzlaes,
|
---|
[15] |
khunig zu Bóheim, unsers lieben suns, ihres herrn, nach
|
---|
[16] |
recht und lóblicher gewohnheit des landes zu kunigen zu
|
---|
[17] |
Bóheim einmüthigklich und willigklich erkhoren haben, ob es
|
---|
[18] |
nach lautung der ehegenannten machung, ordtnung und ver-
|
---|
[19] |
ainigung der lande zu fahle komme, also, dasz wir, künig
|
---|
[20] |
Wenzla, unser sun, Johannsz, marggraff zu Mehren, unser
|
---|
[21] |
bruder, und unser aller erben und erbes-erben, sühne und.
|
---|
[22] |
tüchter abgiengen und stürben.
|
---|
[23] |
XI. Und auch umb das solche vermachung, ordtaung und
|
---|
[24] |
verainigung der lande entzwischen den genannten fürsten beiden
|
---|
[25] |
seiten eine ewige sühne und freundschafft bringet, zu ehren,
|
---|
[26] |
zu dienste und zu würden dem heil. römischen reich, zu ge-
|
---|
[27] |
mainen nutze und auch zu trost, zu friede und zu gnaden
|
---|
[28] |
der gemeinen christenheit:
|
---|
[29] |
XII. So haben wir für uns, römischer khayser und kunig,
|
---|
[30] |
unser nachkommen, mit wort, gunst, wissen und willen der
|
---|
[31] |
Churfürsten des heiligen reichs, mit wohlbedachtem muthe,
|
---|
[32] |
mit rechtem wissen und mit volkhummenheit khayserlicher
|
---|
[33] |
macht dem ehegenannten könige Wenzela, unserm lieben sune,
|
---|
[34] |
seinen geschwisteren, erben und nachkomen, kónigen zu Bóheim,
|
---|
[35] |
Johannsen, marchkgraffen zu Máhren, unsern brudern, seinen
|
---|
[36] |
kindern, erben und nachkommen, marggraffen zu Mehren, an
|
---|
[37] |
einem theil . . und Albrechten und Leupoldten, hertzogen zu
|
---|
[38] |
Oesterreich, zu Steyr und zu Kerndten, iren erben und nach-
|
---|
[39] |
95*
|
---|