[1] |
|
---|
[2] |
339. Foedus burgraviorum Normbergensium cum
|
---|
[3] |
rege Carolo IV.
|
---|
[4] |
|
---|
[5] |
List Jana a Albrechta, purkrabí Normberských, kdež sebe, dědice
|
---|
[6] |
i budúcí zavazují Karlovi českému králi, dědicóm i budúcím pomocni býti
|
---|
[7] |
proti všem nepřátelóm jich.
|
---|
[8] |
Wir Karl v. G. gn. R. kunig z. a. z. m. d. R. und kunig
|
---|
[9] |
ze Beheime, bekennen u. tun kunt offenlich mit disem briue
|
---|
[10] |
allen den, die in sehen oder horen lesen: Wanne die edeln
|
---|
[11] |
Johanns u. Albrecht burggrauen zu Nurnberg u. Friderich,
|
---|
[12] |
burgrauen Johannsen sun, unser u. des heil Reichs getrewenm,
|
---|
[13] |
fur sich, ir erben u. nachkomen ewiglichen uns gelobt u.
|
---|
[14] |
gesworen haben u. sich des ze uns verbunden, daz sie uns,
|
---|
[15] |
unsern erben u. nachkomen, kunigen ze Beheim ewiklichen,
|
---|
[16] |
mit aller irer macht beigestendig u. beholfen sein sullen u.
|
---|
[17] |
wollen wider allermeniglich, die uns an unsern erben, pfanden,
|
---|
[18] |
guten u. herschafften hindern, entwaren o, beschedigen wollen,
|
---|
[19] |
u. beinamen wider alle, die uns, die crone u. das kunigrich
|
---|
[20] |
ze Beheim an des hochgeboren Rudolfes, pfallentzgrauen bei
|
---|
[21] |
Rein u. hertzogen in Bayern, unsers lieben swehirs u. fursten
|
---|
[22] |
landen, vesten, guten, leuten u. zugehorungen in der Plallentz
|
---|
[23] |
u. in Beyern u. wo die gelegen sint, u. in allen seinen pfant-
|
---|
[24] |
schefften, von weme er die inne hat oder furbas gewinnet,
|
---|
[25] |
wider sulcher briue laut u. kuntschafft, als wir von dem obg.
|
---|
[26] |
herzog Rudolfen u. auch andern luten haben o. haben werden,
|
---|
[27] |
u. wider alle, die uns in allen unser landen, guten u. her-
|
---|
[28] |
schefften, die wir ietzund inne haben od. furbas mer gekaufen
|
---|
[29] |
0. zu satzung, pfande o. sust in dheine weis derkrigen,
|
---|
[30] |
hindern o. beschadigen wolten, o. uns derselben in dheine
|
---|
[31] |
weis entweren, als in briuen, dye wir von in inne haben, ist
|
---|
[32] |
vollenkumenlich begriffen:
|
---|
[33] |
davon geloben wir u. verbinden uns mit volbedachtem
|
---|
[34] |
mate, mit rechter wizzen, in guten trewen, mit geschwornen
|
---|
[35] |
eide, den wir daruber tzu den heiligen getan haben, u. an
|
---|
[36] |
alle geuerde, fur uns, unser erben u. nachkomen, kunigen zu
|
---|
[37] |
Behem ewiklichen. den obg. burggrauen zu Nurenberg, iren
|
---|
[38] |
erben u. nachkomen, |
|
---|