EN | ES |

Facsimile Lines

1101


< Page >

[1]
312

[2]
unnd zu bestetigen mit seiner kuniglichen gewalt, die er hat
[3]
von den heiligen Romischen Reich, wann er allenn gebrechen
[4]
seiner brieue, ob keiner dar inn ist, derfullen wóll, vnnd au
[5]
aller. stat lutern unnd pessern, wenn er des von dem vor-
[6]
genantem vnnserm herren, seinen erben vnnd nachkomen,
[7]
kunigen zu Beheim, gemut vnnd dirmanet wirt, inn der besten
[8]
weise, so derselbe gebreche erfullet vnnd gebessert werden mag.
[9]
Auch bekennen vnnd getzeugen wir, das der vorgenant
[10]
hochgeborne furste vnnd herre, herr Woldmar, marggraf zu
[11]
Branndenburg vnnd Lanntsberg, inn besundern seinen brieuen,
[12]
do wir auch zu gezeugen inngeschriben seint, seine stimme
[13]
unnd chur, die er hat als ein marggraf zu Branndenburg an
[14]
der wal eines Romischen kunigs, an den vorgenanten unnsern
[15]
gnedigen herren, herren Karl Romischen kunig unnd kunig zu
[16]
Behem, geben unnd keret hat, vnnd hat gelobt inn gueten trewen,
[17]
on geuerde, das er in habenn vnnd halten wolle zu einem Romi-
[18]
schen kunig vnnd seinen rechten herren vnnd gen im alles das thun
[19]
solle vnnd wolle, das er gen einem Romischen kuuig vnnd seinen
[20]
rechten herren pillich vnnd durch recht zu thun pflichtig ist.
[21]
Vnnd bei namen hat er gelobt, das er demselben vnnserm
[22]
herren, dem Romischenn kunig vnnd kunig zu Behem, bey-
[23]
cestendig vnnd gehülfflich sein wolle vnd solle mit aller seiner
[24]
macht wideraller meniglich, niemant vszunemder, dieweil er lebt.
[25]
Vnnd des zu urkunt vnnd zu ewigenn gedechtnus vnnd
[26]
sicherhait geben wir vnnsern brief versigelt mit unnsern innge-
[27]
sigeln, der geben ist zu Tempelberg bey Furstenwalt, do man zalt
[28]
von Christus geburt dreytzehenhundert jar in dem acht unnd
[29]
viertzigisten jar, des nechsten donnrstags nach sannt Michelstag.
[30]
(A. K. Chytil VIL. 853 et 854. Lunig C. Germ.
[31]
dipl. I. n. XC)

[32]
279. Woldemarus marchio Brandeburgensis injungit
[33]
incolis marchiae Lusatiae, ut praestent homagium Carolo
[34]
regi Boemiae.

[35]
1348, 2. Octobris.

[36]
List Woldimara markrabi bramburského, kdeZ píSe vsem stavóm do
[37]
markrabstvie lużickóho, aby (ciesaii) Karlovi a jeko dódicóm, budicim kralóm
[38]
českým, přísahu a poddanost učinili jako pravým svým a dědičným panuom.


Text viewFacsimile