EN | ES |

Facsimile Lines

1071


< Page >

[1]
Qt
[2]
E

[3]
T
[4]
o!
[5]
©

[6]
DU,

[7]
5460.

[8]
5410.

[9]
2480.

[10]
5490.

[11]
121

[12]
al siner wivde łat

[13]
mit vollen er geerbet hät

[14]
kunie Ofacher sinen sun :_\

[15]
wer gehörte den ie dehein untät tün ?
[16]
den hät sin hóch geborner art

[17]
sin sûzez herze alsó bewart,

[18]
daz nie mislich gedane

[19]
mit deheiner bosheit dar under dranc.
[20]
er was der fumfle, der werdicliche
[21]
kunic, der der Bèliem riche
[22]
verrichte und trüc die cróne.

[23]
siu tun vert in lobes done

[24]
in der werlde wite volkumelich ;
[25]
al da hat er ûz lâzen sich,

[26]
wie gar kunicliche

[27]
er lebete, wie milticliche

[28]
was sin leben, und ouch gap er.
[29]
wie gar unervorcht der

[30]
manliche ellenthaft

[31]
iui sinen vienden mit krafl

[32]
den sige nam, und waz cr hat
[33]
begangen höher wirde tat,

[34]
darf ich niht vil frágen nách,
[35]
almeist ich die selben sach

[36]
und hörte die von wärer sage,
[37]
wie er an wirde von tage zu tage
[38]
üf wüchs grózliche

[39]
und nam za volkumeliche,

[40]
sO daz sin name lebet immer:

[41]
sin pris mac verleschen nimmer.
[42]
an den sich ouch tegeltche

[43]
ûbete grôzliche

[44]
sin sun, der werdicliche,

[45]
der sehste kunic der ouch daz riche
[46]
verrichte so ordenliche,

[47]
dar an gote so lobeliche

[48]
diente und sich) hete, alsó

[49]
wir lesen au dem ewangeliô,

[50]
cr wirt gehiohet, swer nidert sich
[51]
selben', daz habet wérlich.

[52]
kunie démütigen

[53]
bi gewalde so gar gutigen

[54]
allen liten, ich wóne dor nie

[55]
ńf orden si geborn hie.

[56]
üf von siner kintheit

[57]
güte mit der barnıherzikeit,
[58]
vernunft, zuht, bescheidenheit.


Text viewFacsimile