EN | ES |

Facsimile Lines

103


< Page >

[1]

[2]
974 Urkunden zum Jahre 1426.

[3]
or

[4]
2

[5]
©

[6]
30

[7]
hattin mit Gotschin, 25 gr. Item den knechtin, do der bothel
[8]
ynen sass gefangin, daz im eyn gefangen, der deme foyte sein
[9]
segil gestolin hatte, entkingk, vor lichte und vorzeret, 16 gr.
[10]
Item den selbigen knechtin, dy do habin gehut der gefangin und
[11]
des botels, habin wir gegebin zu vortrinken 14 gr. /BI. 318 a]
[12]
Item vor strenge in den wayn kein Ungern und aldo heme 15 gr.
[13]
[tem eynen bothen keyn Budissin zu der foyttin 4 gr.

[14]
"Item dem foythe vor das geschengke, als myne hern vom tage

[15]
von Lemberg wedir quomen, und als her sein fleis dozu gethan
[16]
hat, das die sachen vorricht wurden, 19 gr. Item landeu und
[17]
stetin geschankit, als sie wedir vom tage quamen mit mynen
[18]
hern von Lemberg, do die sachin mit Gotschin vorricht wurdin,
[19]
31 gr.

[20]
Dominica die cum eantabatur judiea ete. |März 11]:

[21]
Item meister Hannus dem grebermeister mit sechs knechtin,
[22]
dy do habin geerbit in dem Hitezschin grabe, als sie das wasser
[23]
ôsten!), 1 mr. 13 gr. Item dem steynbrecher Mathis Meyssener
[24]
vor steyne 18 gr. Item Aswerus Luterbach uf den Greifen-
[25]
stein von des gerethes wegen, das Gotsche hinderstellig behalden
[26]
hatte, 18 gr. Item uff dieselbe reyse vor das getrenke 5 gr.
[27]
[Bl. 318] Item vor holz, do man das hay uff hat gelegit in der
[28]
bleyden?) kammer, 2 gr. Item vor zwu eichin zu den seulin
[29]
zu dem thore an dem Hopphenborn und zu einem wulbin?) und
[30]
vor schindeln 11 gr. Item Hannus Bolbericz der houptman

[31]
5 und Heinrich Ebirhard, Nicklaus Weitschreiber, do sie woren in

[32]
der hutte zu methefaste [Mórz 10] mit vier und zwenzig pherden
[33]
zu zerunge, goben wir uff zwu reysin 3 sch. gr. Item dornoch
[34]
santen wir heringe und fische vor 38 gr. Item do sie wedir
[35]
quomen, habin sie vorzeret, als sie mit einander assen, 43 gr.
[36]
Item vor das getrenke uff die zwu reisin in die hute und das
[37]
man der fraue zur Swete geschanckt hat und dem houptmanne
[38]
zu Schochaw, das sie gunden uff dem iren zu haldin, 43 gr.
[39]
Item den furstern und andern gebauern vor phele zu dem grabin
[40]
20 gr. Item eyme knechte, der do hat abegeladen santh und
[41]
steyne, 8 gr.
[42]
1) von Cis befreiten.

[43]
2) Wurfmafjchine.
[44]
3) Wólbung.

[45]


Text viewFacsimile