EN | ES |

Facsimile Lines

1005


< Page >

[1]
[Collatio facta est cum litteris originalibus in thesauro cartarum
[2]
domini nostri regis existentibus per nos custodes ac thesaurarios
[3]
dicti thesauri die XXIX? Julii anno millesimo quingentesimo.

[4]
Louet Bude.]

[5]
2.

[6]
VALTER RIFF OZNAMUJE RERNARDOVI URMESROVI NOVINY
[7]
Z RAKOUS: PANSTVO PRÍTOMNÉ VE VÍDENSKÉM NOVÉM
[8]
MÉSTÉ, PUSTOSENÍ RAKOUS BRATRSKYMI ROTAMI,
[9]
CHYSTANÉ HLÁSÁNÍ KRÍZE PROTI JIRÍKOVI,

[10]
ZIVOT NA DVORE CÍSARSKÉM

[11]
Březen, 1465, 2, Vídeňské Nové Město.
[12]
Archives de ville, Strasbourg, A A, 211, Nr. 3.

[13]
MIN frintlichen, willigen dienst zu voran. Lieber Bernhart! Ich
[14]
fuieg dir wissen, das herr Filppis (sic) von Muilkeim vnd ich
[15]
alle har der Nwenstat komen sint uff mitthevoch nehest vor
[16]
vnser lieben frowen dag der lichtmess mit vnser lib vnd hab friss
[17]
vnd gesund. Desglichen beger ich von dir vnd min lieben heren,
[18]
herrn Jocop ouch wissen vnd von allen den so vich ge-
[19]
hoeren vnd viel liep sint. Lieber Bernhart! Vnsers enpfelle[n]s halp
[20]
hant wir vnsern heren geschriben vnd doch noch nit endeliches
[21]
vnd also wolt ich doch nit lossen. Uch wolt dir den gescheft halp
[22]
in disen landen ouch schriben vnd fuieg dir wissen: Also wir
[23]
zu der Nwenstat komen sint, ist fast fil herschaft vnd rittherschaft
[24]
alle hie gewesen vnd noch sint, mit namen der bischoff von Eistet,
[25]
der bischoff von Passowg, der bischoff von Gvrck, Ouch dise noch-
[26]
geschriben groffen vnd heren, mit namen: der von Britthendorff,
[27]
der von Stubenberg, der von Ruckendorff, der von Unschowenburg,
[28]
der von Bücheim, der von Kregen, det von Blanckenstein. Item der
[29]
grüff Rüdolff von Sultz, groffe Ulrich von Werdenberg, groffe Huck
[30]
von Werdenberg, groffe Sigemund von Luppfen, juncker Schoffrit
[31]
von Lingen, der herr von Winsperg, der her von Barbar, der groff
[32]
von Sunenberg vnd sus vil heren, ritther vnd kneht der ich nit
[33]
aller her kenen kan . Ouch, lieber Bernhart, also du lang zit wol
[34]
hast gehoert sagen von den bruidern so über unserm heren, dem
[35]
keiser gelegen sint, die er also mit guiet und mit argem ouch mit
[36]
koufft von im gewisen gehebet hat, bitz wol uff fuinf huindert, die

[37]
27


Text viewFacsimile