Javascript seems to be turned off, or there was a communication error. Turn on Javascript for more display options.
36 Archivum coronae regni Bohemiae II Nr. 46—47.
an alle geverde, alz ein“ abt von Kempten einem Romischem kunig billlich und
von recht tun sol. Ich sol auch meine recht und meine lehen, die ich von dem
reiche hab, von im enphahen und wil ich das tun, wenn ich zu lande kem, so ich
immer erst mag, an alles geverd. Und des zu einem steten urkund, so han ich
und mein convent unser ingesigil gehengt an disen brief,
der geben ist zu Khembten an dem suntage nach unser Fraun tag zu der
lichtmes des jares, da man zalt von gotes geburt MCCC und in dem XLVIII jare.
46.
Esslingen civitas Karolo Romanorum et Bohemiae regi de fidelitate ei
facta. scribit. Esslingen [1848]! Febr. 8.
Originale desideratur. — Exemplum copiae e copiario C adest in codice R p. 453.
Cf. litteras Karoli regis, de homagio quarundam civitatum Sueviae, inter quas etiam
Esslingen commemoratur, sibi praestando Ulmae 1348 Jan. 30 datas (MG H LL IV, Const. VIII
nr. 503 = Reg. imp. VIII nr. 591).
Dem durchleuchtigen obristen fursten, unserm gnedigem herren kunig Karl
von Rome, zu allen zeiten merer des reichs, kunige zu Behem, embieten wir der
purgermeister und der rat gemeniklichen der stat zu Esselingen, eur diemutigen
getreuen, was wir dinsts vormugen, alz wir pillich sullen. Gnediger her! Wir lassen
euch" wissen, alz schir ir von Ezelingen kamt, das wir da zu hant besamten
alle burger und alle hantwerg und, welehe under in nit gesworen hatten dutlich
und mit gelerten worten, alz unser^ Ebrhart burgermeister vor eu^ selber den eid
gab,..^ dez wartend auf uns, daz es also geschehen ist erlich und gutlich. Gnediger
her! Wir manen euch vleisenlich und diemutlieh, das ir die armen selen, die euer
absolutzen noturftig sein, der leichnam in unsern kirehhoven zu Esselingen in-
begraben seint, besorgent also, wen euch und euren bischoven die gnade und
der gewalt zu absolvieren kome, das uns die in den sachen ze hant und un-
verzogenlichen mit geteilt werde, wan wir und die armen selen des gar no-
turftig sein.
Geben zu Eselingen unter unserm heimlichen ingesigil, das hie auf gedruckt
ist, an dem nechsten freitag nach unser Fraun tag der lichtweich*.
a) einem R, correximus. b) auch E, correximus. c) uns R, correximus. d) sic R,
e) Hic sensus quidam, quomodo cives Esslingenses Karolo regi fidelitatem. fecerint, ommitti videtur.
1) Annum incarnationis supplevimus, v. notam sequentem. 2) Has litteras 1849 Febr. 8
veri similiter datas esse litterae Karoli regis, supra in capite huius numeri memoratae,
edocent.
o
N
S
30
35