EN | ES |

Text view

1126


Javascript seems to be turned off, or there was a communication error. Turn on Javascript for more display options.

index   < Page >

Aetas Karoli Romanorum et Bohemiae regis. 1353 Jul. 329

mischen küng, ze allen ziten merer des richs und kunig ze Beheim, unserm lieben genedigen herren, und der durchluhtigsten furstinn und frawen, frawen Annan Ro- mischen kuniginfi, unserr lieben frawen und mümen, siner elichen wirttinn, und ir beider kindir und erben, ez sin süne oder tohter, alle sine lande, herschefte, vesten 5 und leute in der Pfallnez und in Beyern und wa die gelegen sint und alle sine pfantscheft, von wem er die innehat, und allez, daz er furbaz noch gewinnet, mit gütem willen ufgereicht und gegeben hat! und wir uns mit bedachtem mite fiir uns, unser erben und nachkomen alles rechten, ansprach und anredung, die wir darzü in dheinewis haben und gehaben móhten, verzigen haben, uzgenomen den rechten, die 10 ein pfallnczgraf bi Ryn hat und haben sol an der wal und kir eins Rómischen künges, eins kunftigen keisers, und andern eren und wirdicheiten, die den vor- genanten Pfallncz und kir gehórent, und den grafscheften und manscheften, die von der Pfallncz und kir ze lehen rürent, die bi uns und unsern erben. ewiclich beliben sullen, als in brifen? die wir dem obgenanten unserm herren, darüber geben haben 15 vollekomenlicher geschriben und begriffen ist, davon geloben wir für uns, unser erben und nachkomen ewiclich mit guten treuen on geverde dem obgenanten unserm herren, frawe Annan, siner wirtinn, iren erben und nachkomen an dem obgenanten lande in der Pfallencz und ze Beyern: wer, daz ez schulden quaem, daz der ob- genant herezzog Rudolf, unser vetter, abginge, und daz si der obgenanten lande der 20 Pfallenez und Beyern gewaltig würden und die ingenemen, daz wir dann uz den- selben unsern vorgenanten landen und von derselben lande wegen den obgenanten unserm herren frawen Annan, siner wirtinh, iren erben und nachkomen in iren landen, lüten und herscheften, die si in der Pfallncz und ze Beyern haben, bi allen rechten und giten gewonheiten, da bi wir den obgenanten unsern vettern 25 herezog Rudolfen gelazzen haben und in den er bi uns uncz an dise zit gesezzen ist, ewiclichen lazzen wellen und si denselben rechten und gewonheiten ge- treulich und früntlich schirmen und behalten. Wer auch, daz zwischen unsern ob- genanten landen in der Pfallnoz und ze Beyern amptlüten, mannen und djnern beidensiten dheinerlei auflauff oder zweiung entstünden und man dieselben mit 30 früntschaft nicht versünen móhte, die sol man mit dem rechten uztragen, als in den obgenanten landen in der Pfallenez und ze Beyern von alter recht und gewonlich gewesen ist. Mit urchund diczs brifes, besigelt mit unserm insigel, der geben ist ze PazzaW nach Kristus gepürte driuzehen hundert jar und in dem drei und fünfezzigistem jar, an sant Allexius tage.

35 1) Vide litteras Ruperti comitis pal. Reni et ducis Bavariae, Bacharach 1349 Mart. 4 datas, quas iam supra hoc tomo sub nro 100 proposuimus. 2) Vide litteras Ruperti iunioris comitis pal. Reni et ducis Bavariae, Passau 1353 Jul. 17. datas, quas iam supra hoc tomo sub nro 264 proposuimus.

42


Download XMLDownload textManuscript line viewFacsimile