Javascript seems to be turned off, or there was a communication error. Turn on Javascript for more display options.
25
30
Urkunden zum Jahre 1428. 639
rede ging, das die keczer sich!) us der Slesia zogen weldin,
[und] weder wendig wordin.
Mad Görl. Rr. VIII BI. 186a.
1428. Dezemb. 8 — 1429. Februar 13.
Sckob ist mit 4 Pferden der Stadt Görlitz Söldner.
Yad) Górl. Rr. VIIT BL 186a.
1428. Dezemb. 11 — 1429. April 17.
Franzko Soderich ist der Stadt Górlite Söldner und zwar bis
zum 29. Januar 1429 mit 12, von da ab mit 3 Pferden.
Nah Görl. Rr. VIII BI. 186b 187a.
[1428]. Dezemb. 15. „Auf dem Felde“,
Hans von Polenz schreibt an die Sechslande, statt nach Senften-
berg sollten sie ihre Abgesandten nach Bischofswerda senden.
Aus Sceulteti annal. IL BI. z8b. Gedruckt bei Palacky, Urkundliche
Beiträge IL 5. 557 f.
Hannus von Polentz, voyt zu Lusitz, landvoyt zu Myssin,
an die Sechs land und stete eto.
Als ir mir geschrebin habit, das ir die uwern als morne
[Dezemb. 16] by mir habin wellit zu Senfftenberg, als meine ich, dass
des nicht noth thut von sulcher schrifft wegin, dy ich uch vore
gethan habe, das ir uff dyssin nehstkommen frytag [Dezemb. 17]
zu mittage zu Bischoffwerde sin sullit, dahin myns h. von
Sachsen rete ouch kommen werden, da ich denne by uch sin
wil. Wolt ir abir darobir dy uwern zu mir schicken keygen
Senfftenberg, so fyndet ir mich morne [Dezemb. 16] da auch.
So habe ich von uwerm knechte vornommen, das die ketzer
weder kommen mit sampt dem Progkoppe. Als bitte ich uch,
libin fründe, das ir uch darnach richtet und schicket soldener
und lüte in uwer stete, so ir meiste kónt. Hoffe ich zu gote,
ich wil eyne sulche anrichtunge thun, das vor die land und
- stete ymmer sin sol. Und stellet uch selbst redlichen, so ryten
die herren und ander lüte dystir libir zu uch etc. Bischoffwerde
kommet, wenn wyr sulche mergliche und notsachen zu handiln
habin, da grosse macht an gelegen ist, das allis vor uch ist.
1) Sn der Dorlage sie.
41