Text view
103
View options
Show:
Javascript seems to be turned off, or there was a communication error. Turn on Javascript for more display options.
578 Urkunden zum Jahre 1428.
20
30
und zeit, kein unserm hern dem konige zu thun und zu werbin,
31/2 sol. minus 1 gr. — Item umbe 4 zentener und 1!/s stein
bley 3 mr. 1 gr. — Item Frauwinstein zu Gotsche Schoff von
landen und steten wegen, die im schrebin alhie her kein Gorlicz
zu komen vor Hannus von Polenczk, als her uns anlangete von
herrn Bernhardes wegen umbe das hus Falkinberg, 4 gr. —
[Bl. 22a] Item umbe holz die mauwern am spittal zu under-
strempeln!) 6 gr. 2 pf. — Item umbe rothin harras?) zu banyrn
uff dy thorme 18 gr. — Item als myne herrn eldisten und ge-
swornen mitenander ossin, als man das sultgelt saczte, umbe
fyssche, das essin zu bestellin 1 mr. 3 gr. — Item Gotsche Schoff
molner zu Mates Keheser uszulosin 6 gr. — Item Feytschcz in
das gehege zu zerunge 6 gr. — Item Patehannus dem marstaller
4 wochelon 16 gr. — Item zu vertrinken 6 gr. — Item Rotchin
sinem helffe[r| 4 wochelon 12 gr. — ltem dem marstaller umbe
lichte 7 gr. — Item dem statschreiber zum hiligin obinde 2 sch.
gr. — Item dem gesinde gemeinlich und der stad dyneren zum
hiligen obinde 3 mr. 12 gr. — /BI. 22b] ltem meister Franczken
der stad zymermanne salb 4 3 tage 3 fert. gr. zu vertrinken
mit sinen gesellin 6 gr. — Item Stollen 4 wochelon dem wain-
knechte und zu vertrinken 18 gr. — Item Nickel wainknechte
salbander steine zu furen 14 gr. — Item Scherffinge 4 tage zu
brechin an des keisers hofe zu den bochssin 6 gr. — Item 2
karrinfurern reysecht und erde zu furen den Hitczegarten us-
zufullin 8 gr. — Item Langehannus salbander phele uszuzihen
vor sande Nicklaus thore by Regils huse 6 gr. — Item Hannus
von der Eglow dem bochssenmeister sein wochelon 12 gr. —
Item meister Nickel dem alden bochssenmeister sein wochelon
6 gr., zu vertrinken 3 gr. — Item Fochs und Czins umbe 2 par
stefiln 18 gr. — Item Machemalez umbe ein rot?) in der mauwer
vor der ratstobe, umbe 2 sediln*) 1 mr. minus 2 gr. — Item
umbe ein scheffl weis?) dy scheffil zu eichten*) 12 gr.”) —
1) f. oben 5. 572, 29.
2) Seidytes Wollengewebe (von der Stadt Arras in den Xiederlanden benannt).
3) Wozu follte das Rad? oder ift rat = Gerät?
4) Sitbünte.
5) Weizen.
6) abmeffen, aichen. i
7) Smiíchen 331. 22b und 25а ift ein Zettel eingeflebt mit folgender Auffchrift:
Das koppher, das der Chwal myn herrn gesant hat, behelt an der Gorlitezer
wage li zenthener 5 steine, des hat man geantwert meister Nickel dem
Download XML • Download text
• Manuscript line view • Facsimile