Text view
103
View options
Show:
Javascript seems to be turned off, or there was a communication error. Turn on Javascript for more display options.
240 Urfunden zum Jahre 1425.
25
Andreas der stat knecht und Dromel kegin der Zittaw, do dy
unsern zogin kein Bernnerssdorff, habin vorzeret 43 gr. — Item
Bartel Konner vor steyn und kalkfur zu lone 9 gr.
Item dominica undecim milium virginum [Oktober 21]:
Item den kalk seczern, kalk tregern und das geroste holz
ufzuhebin uff dem grabin 12 gr. 4 pf. — Item Fyschbach dem
steinbrecher vor steine 7 gr. — Item dem sorwechter vor ein
panczer zu bessern 3 gr. — Item Mathis Meisner dem steinbrecher
umbe steine 19 gr. — Item dem buchsenmeister 6 gr. — Item
Marcus Geiseler 6 sch. gr. vor drey firdunge zins, von Nicklaus
Hofemans garthe !/s mr. und von Weisse Nickelynne wegin 1 fert.,
die am graben abegestochin sein. Item der Reisigerynne vor ein
firdung zins jerlich zwei schog gr. von der Weisse Nickelynne
garte. — Item vor 12 rór buchssin 12 gr. — Item vor clammern
zu den roren 6 gr. — /Bl. 299b] Item am montag noch sand
Lucas tag [Oktober 22] vor das geschengke den stetin, als sie
hie woren von der botschaft wegen myns hern des kunigs, als
her Franczke von Wornsdorff land und stetin geschreben hatte,
46 gr.')
Dominica ipso die Symonis et Jude apostolorum [Oktober 28]:
Item Peter louffer kein deme Lauban von hern Franczken
wegen von Warnsdorff, als her den mannen und stetin geschrebin
hatte, 9 gr. — Item Crodan umbe heu zu Nekruschs 6 sch. gr.?)
— Jtem [als] her Franezke Warnsdorff von myns hern wegin zu
werbin hatte zu land und stetin, und hern Hannus von Hocken-
born von hern Jon wegin von Wartenberg 19 gr. — [Bl. 2004] >
Item hern Franczken Warnsdorff uszulosin aus der herberge, als
^ her in werbunge was mynis gnedigen hern des kuniges zu lańden
und stetin, 16 gr. — Item hern Hannus Hockinborn uszulosin,
als her in botschaft was hern Jon von Wartinberg zu land und
stetin, 10 gr. — Item Mathis Meisener dem steinbrecher umbe
steine 19 gr. — Item Nitschczko dem grebermeister 3 gr. —
1) Su vergleichen ift die faft aleihlautende mit weiÿer $arbe überptnjelte
Eintragung auf BI. 2998.
2) Bier folgt mit der Bemerkung „haec signatura debet addi ad signaturam
praeced.“: Item vor das geschengke, als land und stete hie woren des sunn-
abend am obinde Simonis und Jude [Oktober 27] 13 gr. Doch ift die Eintragung
geftrichen.
Download XML • Download text
• Manuscript line view • Facsimile