An der tschl.-österr. Grenze
trafen am 12. d. früh eine große Anzahl österr.
Flüchtlinge ein, welche sich in die Tschechoslowakei
begeben wollten. Die österr.
Grenzorgane, die an vielen Stellen durch Angehörige der österr.
SA. und
SS.
verstärkt wurden, führten eine strenge Kontrolle durch. Die österr. Organe
wollten den Flüchtlingen, soweit sie im Besitze ordentlicher Reisedokumente sind, das Verlassen des Landes ermöglichen. Die tschsl.
Grenzbehörden jedoch haben auf Rückfrage in Prag die Grenzen abgeriegelt
und den Flüchtlingen das Betreten der Tschechoslowakei
verweigert. - In Preßburg sind u. a. die Gattin des ehemaligen
Bundeskanzlers Dollfuß und ihre Kinder angekommen, von
denen es heißt, daß sie nach Budapest weiterfahren werden. Bis Mitternacht waren in Preßburg ungefähr 100
österr. Kraftwagen angekommen. Der österr.
Grenzabschnitt wird von motorisierten Polizeistreifen
kontrolliert. Vom Prager
Innenministerium wird die Nachricht bestätigt, daß die Grenzen gegen Oesterreich
abgeriegelt und die tschsl. Grenzorgane angewiesen wurden, eine strenge Kontrolle der Flüchtlinge durchzuführen. - Havas meldet
aus Preßburg,
die ehemaligen österr.
Minister
Stockinger und Zernatto haben in Begleitung ihrer
Familien auf dem Wege nach Budapest den Bahnhof von
Preßburg
passiert.