Search

Search Constraints

Start Over You searched for: Language German Remove constraint Language: German Rights policy:public Remove constraint Rights: policy:public Harvested from CDK Remove constraint Harvested from: CDK Harvested from CDK Remove constraint Harvested from: CDK Data provider Research Library in Olomouc/Vědecká knihovna v Olomouci Remove constraint Data provider: Research Library in Olomouc/Vědecká knihovna v Olomouci Date 1650 to 1699 Remove constraint Date: <span class="from" data-blrl-begin="1650">1650</span> to <span class="to" data-blrl-end="1699">1699</span>

Search Results

1. Eine Newe Arth/ vnd Formb/ Welche Bey Erwehlung eines Bapstes observirt, vnd gehalten wird. Eigesetzet Von Ihrer Bäpstl: Heiligkeit Gregorio XV. Und zu besserer Nachricht der Teutschen Nation, sonderlich deren/ so davon vbel informieret seyn: Auss dem Italianischen in das Teusche gebracht. Mit anhengung der Namen aller Cardinälen/ so sich anjetzo im Leben befinden/ auch von meine/ vnd zu welcher zeit dieselbe creiret worden

2. Hundert Wunderwerck | deß Heyligen IGNATIJ Von LOJOLA Stiffter der Societät JESU, Welcher neben andern vnzahlbaren in Päbstlichen Gewalts=Brieffen | vnd in vor seiner Seel=vnd Heyligsprechung vorhergangenen Proceß=Geschichten begriffen | Von dem Ehrwürdigen P. DANIELE BARTHOLO absonderlich erstlich in Italiänischer Sprach beschrieben | Darnach Von dem Ehrwürdigen P. LUDOVICO JANINO in Lateinischer | vnd endlich in Böhm=vnd Tevtscher Sprach ůbersetzet | vnd gedruckt

4. Kurtzer Inhalt dessen, was bey dem, in der Köngl: Stadt Brün, auff den 27. jüngst verwichenen Monats Tag Novembris außgeschribenen und biß auff den 23. Decembris dieses zu Ende lauffenden 1653 Jahrs ... von allen Vier Ständen des Marggraffthumbs Mähren geschlossen worden

5. Miracul Oder Wunderzeichen Welche Gott der Allmächtige durch Vorbitt seiner seeligsten Mutter und Jungfrawen Mariae, Vermittels dero Wunderthätigen Bildnuß welche in dem Lauretanischen Hauß in der Fürstlichen Dietrichsteinischen Residentz-Statt Nikolspurg mit gröstem Zulauff deß Volcks verehret wird gewürcket

6. Seraphische Zuflucht, dess Wunderthätigen und Glorwürdigen H. Antonii von Padua. Allen betrübten und nothleydenden Seelen, besonders einer andächtigen und würdigen Bruderschafft welche unter dieses H. Namen in unterschiedlichen Provincien auffgerichtet